Christina Haacke liest „Der Reiseführer durch ein fremdes Land Trauer“
Darum geht’s:
Man sagt oft, die Sterbenden begeben sich auf eine letzte Reise. Aber auch die Lebenden tun das. Für sie startet die Reise jedoch erst nach dem Tod des geliebten Menschen. Und es ist eine Reise, die niemand gebucht hat und die zu Beginn auch überhaupt nicht schön ist.
Für Menschen in genau dieser Situation ist das Buch „Reiseführer durch ein fremdes Land Trauer“ genau richtig. Denn es beinhaltet Tipps, Wegweiser und Anleitungen für Trauernde, die nicht nur Orientierung bieten, sondern auch Perspektiven und Hoffnungspunkte.
Darum lesenswert:
Ein Reiseführer durch die Trauer? Das gab es so wohl noch nie! Eine genauso ungewöhnliche wie tolle Idee, um das Thema Trauerbewältigung umzusetzen. Und doch so logisch nachvollziehbar, wenn man beginnt, sich darauf einzulassen. Denn die beiden Autorinnen führen uns in dem Buch durch eine Landschaft, die voller Besonderheiten ist: Von den Vulkandünen, die alles Leben vernichtet haben, über verbrannte Erde, die sich langsam abkühlt und beruhigt oder auch das Lebensflussdelta, in dem so langsam wieder Lebendiges entsteht. Wir werden mitgenommen von Station zu Station, Reiseziel zu Reiseziel, von Trauerphase zu Trauerphase. Dazu gibt es nicht nur Tipps für die eigene (Trauer)Reise, sondern auch Ratschläge für die, die Begleitende sind. Was hilft dem Trauernden genau in dieser Situation? Welches Gepäck ist hinderlich, welches dringend notwendig? Was sollte ich selbst mitbringen, was lasse ich an dem jeweiligen Ziel? Der Reiseführer ist etwas, worauf man sich einlassen muss, aber wenn man das schafft, dann kann das eine Lektüre sein, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Und die am Ende ein Ziel hat, was man eventuell nicht mehr zu hoffen gewagt hat, es jemals zu erreichen.
Bester Moment im Buch: „Du hast diese Reise durch die Trauer nicht freiwillig gebucht und wärst vermutlich lieber nicht hier. Und doch bist du vielleicht neugierig, denn du spürst, dass ihr ein Entdeckungspotenzial innewohnt.“
KuL-Lesenswert-Sterne: 4 von 5
Kurzcheck: „Der Reiseführer durch ein fremdes Land Trauer“
Autorinnen: Kathrin Brunner und Petra Paul
Verlag: Patmos
Für wen: Für Jugendliche und Erwachsene
Format: gebunden, Hochformat
Preis: 12,00 Euro