„Einfach so weg“ von Ayse Bosse und Andreas Klammt
Christina Haacke liest „Einfach so weg - Dein Buch fürs Abschied nehmen, Loslassen und Festhalten" Darum geht’s: Trauern. Es geht so einfach über die Lippen. Dieses Wort. Sieben Buchstaben. Und doch eine ganze Welt, die
Checkliste für Arzt-Patienten-Gespräch
Der Rote Faden für ein Beratungsgespräch nach Diagnosestellung Die Diagnose einer schweren Erkrankung löst beim Betroffenen und seiner Familie (Partner und Kinder) Angst und Verunsicherung aus. Folgende Fragen können auftauchen: • Wie spreche ich mit den Kindern? •
Danke an die KUBAH-Stiftung
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch die KUBAH-Stiftung. Die Stiftung hilft Projekten in und um Wedel, also genau da, wo ihre größte Wirkzeit seinerzeit war. Tausend Dank! https://www.wedel.de/leben-in-wedel/newsdetail/news/ein-segen-fuer-wedel.html
„Leos Papa hat Krebs“ von Sabine Brütting, Claudia Heinemann, Anke Hennings-Huep
Christina Haacke liest "Leos Papa hat Krebs" Darum geht’s: Leo ist sieben Jahre alt, spielt Fußball, hat eine kleine Schwester, eine Mama und einen Papa, der Krebs hat. Aus diesem Grund ist seit einiger
Momente der Erinnerung – ein ganz besonderes Fotoprojekt
Die Fotografin Catharina Peppel und der Verein Kindesglück & Lebenskunst e.V. bieten eine ganz besondere Erinnerung für Familien mit einem schwer erkrankten Elternteil an: Wunderschöne und einzigartige Familienmomente, die für immer bleiben - zur Erinnerung, was schön
„DAS!“ rote Sofa in Wedel
Einen ganz tollen und unvergesslichen Abend haben wir am 10. Mai 2017 in Wedel erleben dürfen: DAS! rote Sofa vom NDR war auf Einladung des Rotary Clubs Wedel hin in den Schuppen am Hafen eingezogen